Auch im Jahr 2018 bieten unsere Kindertagesstätten wieder einen Tag der offenen Tür mit vielen Informationen rund um das Kitaleben: Weiterlesen
Archiv der Kategorie: EfK
Kindertagesstätte Drosselnest – Ehemalige Besitzer gratulieren zum 25-jährigen Bestehen
Am 17.08.2018 veröffentlichte die Glocke auf der Ennigerloher Lokalseite einen Beitrag über das 25-jährige Bestehen der Kindertagesstätte Drosselnest in Enniger:
Kindertagesstätte Drosselnest
Ehemalige Besitzer gratulieren zum 25-jährigen Bestehen
Enniger (gl). Die Kindertagesstätte Drosselnest in Enniger besteht seit 25 Jahren. Zum Jubiläum gratulierte die Familie Schräder, die mit dem Verkauf ihres Gehöfts an die Stadt Ennigerloh damals den Weg für die Kita geebnet hatte. Weiterlesen
Landtagsabgeordnete in Alexe-Hegemann-Kita
Die Glocke berichter in ihrer Ausgabe vom 05.04.2018 über den Besuch der Landtagsabgeortneten Josefine Paul
Landtagsabgeordnete in Alexe-Hegemann-Kita
Sockelfinanzierung statt Kindpauschalen
Beelen (gl). Zu einem Austausch hat die Münsteraner Landtagsabgeordnete Josefine Paul (Grüne) die Alexe-Hegemann-Kindertagesstätte in Beelen besucht, um sich vor Ort ein Bild von der Betreuungseinrichtung zu machen. Nach einem Rundgang traf sich die Politikerin mit Geschäftsführerin Rita Strecker, die auch die Vorsitzende von „Eltern für Kinder“ ist. Weiterlesen
Fehlende Kapazitäten – Bedarf steigt: Kita Drosselnest wird ausgebaut
Am Samstag 27.101.2018 berichtete Jessica Wille von der Glocke auf der Lokalseite Ennigerloh über die geplante Erweiterung unserer Kita Drosselnest:
Enniger (gl). Vergnügt toben Carlotta, Ben und Leonard auf dem Innenhof der Kita Drosselnest in Enniger. Sie gehören zu den 22 Jungen und Mädchen, die aktuell in der Tageseinrichtung betreut werden. Für das kommende Kindergartenjahr steigt die Nachfrage, elf Kinder können aktuell nicht aufgenommen werden, weil die Raumkapazitäten nicht ausreichen. Die Kita muss ausgebaut werden. Insbesondere durch Zuzüge ist in Enniger der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder über drei Jahren gestiegen. „Die Zahl hat sich in Enniger deutlich geändert“, Weiterlesen
Tag der offenen Tür im Jahr 2017
Auch im Jahr 2017 bieten unsere Kindertagesstätten wieder einen Tag der offenen Tür mit vielen Informationen rund um das Kitaleben: Weiterlesen
Die 30. Geburtstagsfeier von „Eltern für Kinder“
Am 21.09.2017 berichtet die Glocke über unseren 30. Trägergeburtstag:
Grausige Geschichten ranken sich um hohe Wetteinsätze
Beelen (wie). Das Geschäft mit Wetten boomt. Viele Milliarden Euro sind allein in Deutschland im vergangenen Jahr auf Sportwetten platziert worden. Wetten kann man beinahe auf alles – ob auf Fußballspiele, Pferderennen oder im privaten Bereich. Dass Wetten aber auch makaber sein können, das zeigten die Geschichten von Alexandra Kampmeier anlässlich der Geburtstagsfeier des Vereins „Eltern für Kinder“ im Kreisel. Bei den Wetten der Geschichtenerzählerin, die zum dritten Mal in Beelen weilte, ging es um alltägliche Situationen, die es in sich hatten – Grauen war vorprogrammiert. Weiterlesen
Jubiläum von „Eltern für Kinder“
Die Glocke berichtet in ihrer Ausgabe vom 28.02.2017 über 30 Jahre Eltern für Kinder:
Seit 30 Jahren wichtiger Stützpfeiler der Gemeinde
Beelen (wie). Am 25. Februar 1987 ist der Verein „Eltern für Kinder“ aus der Taufe gehoben worden. Grund genug, am Samstag diesen Geburtstag im Haus Heuer zu feiern. Anlass für die Gründung waren 35 fehlende Kindergartenplätze. Zahlreiche Eltern hatten Sorge, dass ihr Nachwuchs die notwendige Frühförderung im Kindergarten nicht erhalten würde. Weiterlesen
Weihnachtszeit 2016
Ein Schülerpraktikant schnuppert im Drosselnest Kitaluft
Von Montag, 14. November, bis Freitag, 2. Dezember, fanden die Schüler des neunten Jahrgangs der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Die Glocke berichtete im Lokalteil Ennigerloh am 03.12.2016 über den 15-jährigen Bennet Klassen, der drei Wochen lang als Erzieher die Mädchen und Jungen des Kindergartens Drosselnest in Enniger betreute.
Erzieherische Arbeit als Alternative
Ennigerloh/Enniger (gl). Als Erzieher betreute Bennet Klassen (15) in seinem dreiwöchigen Praktikum die Mädchen und Jungen des Kindergartens Drosselnest in Enniger.
Seine Aufgabe war, die Kinder zu betreuen. Den Arbeitstag begann er damit, jedem Kind einen guten Morgen zu wünschen, um danach gemeinsam mit ihnen frühstücken zu können. Danach durften die Kinder spielen gehen. Bennet machte öfters mit.
Da der Kindergarten Drosselnest für die älteren Kinder, das heißt ab circa drei Jahren, in Enniger gedacht ist, waren sie in der Lage, dem Praktikanten zu sagen, was sie spielen wollten. Zu den Spielen gehörten „Mensch ärgere dich nicht“ oder Verstecken. Oft malten sie auch zusammen Bilder. In dem nahegelegenen Kindergarten St. Marien in Enniger werden die noch jüngeren Kinder untergebracht, weshalb sich Bennet beim Drosselnest beworben hatte. Eigentlich hatte er sich zuerst an einer Grundschule beworben, die ihn letztlich aber abgelehnt hatte. Sein Wunsch ist es, Grundschullehrer zu werden. Wenn der Beruf des Lehrers aber nicht seinen Vorstellungen entspricht, meinte Bennet, würde er gern Erzieher werden und zwar in dem Kindergarten, in dem er sein Praktikum absolvierte, da es ihm dort sehr gefallen hat.
In dem Kindergarten in Enniger gibt es viele Möglichkeiten, die Jungen und Mädchen zu beschäftigen. In der Muckibude konnte gemeinsam mit den Kindern gespielt werden, ohne dass sich jemand verletzt, da alle Einrichtungsgegenstände, die sich dort befinden, aus Schaumstoff hergestellt sind.
Dem Schüler gefiel das Praktikum in dem Kindergarten sehr gut. „Ich würde das Praktikum auf jeden Fall wiederholen“, meinte Bennet. „Es macht mir Spaß, mit kleinen Kindern zusammen zu sein.“ Da der Schüler in Enniger wohnt, konnte er den Kindergarten Drosselnest mit dem Fahrrad erreichen.
Tag der offenen Tür 2016
Im Oktober laden wir Sie recht herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Bitte entnehmen Sie Orte, Termine und Programm aus unseren Hausflyern: Weiterlesen