Archiv der Kategorie: Familienzentrum

Das Elterncafé verabschiedet Olga Harms in die Elternzeit

Wir verabschieden Olga Harms in ihre Elternzeit und danken herzlich für ihr Engagement mit dem sie das Elterncafé zu einer stets gut besuchten Austauschrunde für die Eltern hat werden lassen.

Nach der Sommerzeit wird das Elterncafé nachmittags stattfinden, Tag und Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Elterncafe_2016

Nach wie vor suchen wir noch jemanden, der Lust hat alle zwei Wochen vormittags das Café zu begleiten.

Themenabend – Spracherwerb vom Säugling bis zum dritten Lebensjahr

Liebe Eltern,

dieses Thema betrachtet den Spracherwerb vom Säuglingsalter bis zum dritten Lebensjahr.

Gerade in den ersten drei Lebensjahren entwickeln sich Kinder rasant, in jeglicher Hinsicht und gerade das Sprechen lernen fasziniert besonders.

Das Spiel dient als Sprache des Kindes und als Wegbereiter des Spracherwerbs.

Bereits Säuglinge kommunizieren mit ihren Bezugspersonen ohne zu sprechen. Durch alltägliches Spiel und spielerischen Dialog tauchen Kinder in die Welt der Kommunikation ein.

Referentin:
Frau Inga Adler
Logopädin

Wann:
Am Donnerstag, 08. September 2016
von 19:30 – 21:45 Uhr

Wo:
In den Räumen der Alexe Hegemann Kita, Sudwiese 13, Beelen

Kosten pro Teilnehmer: 4,- Euro
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 02. September 2016 entweder telefonisch unter 02586-7447 (AB) oder per Mail info@beelener-familienzentrum.de an.

Ansprechpartner: Frau Britta Sobkowiak

Wenn der Vater mit dem Sohn zum Piraten wird…

…hat vielleicht das Beelener Familienzentrum seine Hände im Spiel.

Im folgenden Bericht der Glocke vom 04.06.2016 lesen Sie, was genau dahinter steckt:

Wenn Vater mit dem Sohn zum Piraten wird

Beelen (gl). Ein Vater-Kind-Wochenende hat das Beelener Familienzentrum durchgeführt. Da das Angebot im vergangenen Jahr so großen Anklang gefunden hatte, stehen in diesem Jahr gleich zwei Wochenenden im Kalender von Britta Sobkowiak vom Beelener Familienzentrum.

Weiterlesen

Märchenabend: Kinder lernen mit Wölfen, Hexen und Bären ihre Gefühle kennen

In der Glocke vom 24.05.2016 gab es einen Rückblick auf unseren Märchenabend:

 

Kinder lernen mit Wölfen, Hexen und Bären ihre Gefühle kennen
Beelen (wie). Kinder lieben Märchen und sind fasziniert von den fantastischen Zauberwelten. Märchen sind aber nicht nur unterhaltsam, sondern auch in der Erziehung bedeutend. Das hat die Märchenerzählerin und Pädagogin Ursula Thomas bei einem Vortragsabend auf Einladung des Beelener Familienzentrums deutlich gemacht. Weiterlesen

Themenabend „Gemüse und Obst ist Gesund!“ – Neuer Termin am 23. Juni 2016

Liebe Eltern,

Sie wissen: „Gemüse und Obst ist Gesund!“ Doch lassen sich Kinder kaum mit diesen Argumenten überzeugen.
Im Babyalter üben sie lieber mit dem Mörchenbrei Weitspucken und wenn sie etwas älter sind, treten sie in den Hungerstreik, wenn die Mama Brokkoli serviert.

Doch warum mögen Kinder kein Gemüse? Weiterlesen

Ein neuer PEKiP-Kurs im Beelener Familienzentrum

Ein neuer PEKiP-Kurs startet am Donnerstag, 11. Februar 2016 um 19:30 Uhr mit einem Elternabend in den Räumen der Alexe Hegemann Kindertagesstätte, Sudwiese 13 in Beelen.
Die einzelnen Kursteile mit Ihren Kindern finden dann ab Donnerstag, 18. Februar 2016 jeweils um 9:15-10:45 Uhr bis voraussichtlich zum 21. April 2016 statt.
Anmelden dürfen Sie Ihre Kinder zu diesem Angebot, wenn sie von Oktober 2015 bis Dezember 2015 geboren sind. Weiterlesen

Filmvorführung im Familienzentrum – Thema „Die Brüllfalle“

Liebe Eltern,

Einmal nett und höflich, zweimal nett und höflich, dreimal nett und höflich, aber das Kind reagiert gar nicht, es macht seelenruhig mit dem weiter, was es angefangen hat.
Die meisten Eltern kennen diese Situation.
Aber wie löst man sie?
Naturgemäß steigt die Aggression mit jedem Mal, an dem man ignoriert wird, also wird man lauter. Und wenn die Kinder trotz letzter Warnung immer noch nicht hören, schreit man eben los! Das hilft wenigstens, man hat es ja schließlich im Guten versucht!

Der Film „Wege aus der Brüllfalle“ zeigt, wie Eltern, die nach diesem „Gut-gebrüllt-Modell“ erziehen, zwangsläufig in eine Brüllfalle tappen. Weiterlesen

Ein zweiter Termin in 2016 für die Vater-Kind-Freizeit in der Jugendbildungsstätte Nordwalde

Liebe Väter,

der Andrang auf dieses Angebot überwältigt uns und die Warteliste wurde immer länger. Daher bieten wir Ihnen einen zweiten Termin von Freitag, 26. August 2016 bis Sonntag, 28. August 2016 für unser Wochenend-Freizeit für Väter mit Kindern von 4 – 10 Jahren in der Jugendbildungsstätte Nordwalde!

Erleben Sie ein Wochenende ganz für sich und die Kinder allein, inmitten des Münsterlandes zwischen Münster und Steinfurt in reizvoller, ländlicher Umgebung am Rande der Gemeinde Nordwalde.
Gemeinsam mit Jugendpfleger Dirk Ackermann gestalten Sie sich das Thema für diese Freizeit selber. Dazu laden wir alle angemeldeten Väter zu einem Vortreffen in der Alexe-Hegemann-Kindertagesstätte Sudwiese 13, 48361 Beelen ein. Einen Termin dazu geben wir noch bekannt. Weiterlesen

Edukinestetik – ein Eltern-Kind-Kursus für Kinder im Grundschulalter

Liebe interessierte Eltern,

vielleicht sind Sie auf der Suche, wie Sie ihre Kinder in der heutigen Zeit gut und sicher durch die Schule begleiten können. Und vielleicht stehen Sie ihnen manchmal hilflos gegenüber und hätten gerne Antworten auf Fragen, wie:

  • Wieso hört mein Kind nicht, was die Lehrerin sagt, obwohl medizinisch alles in Ordnung ist?
  • Wieso kann sich mein Kind in der Schule nicht konzentrieren?
  • Wieso verwechselt mein Kind die Buchstaben?
  • Warum fällt ihm das Addieren und Subtrahieren so schwer?
  • Warum ist die Feinmotorik bzw. die Grobmotorik bei meinem Kind zu stark oder zu wenig ausgeprägt?

Weiterlesen