
Herzlich willkommen bei den Beelener Tagesmüttern!
Beratung und Vermittlung
Kleine Kinder zu betreuen, sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu
födern, ist eine sehr schöne und erfüllende Aufgabe. Tagesmütter und -Väter
sind in der Zeit, in der die Eltern berufstätig sind, wichtige Bezugspersonen
für die Kinder.
Sie übernehmen eine große Verantwortung und begleiten die Kinder in einer
sensiblen Phase ihres Lebens.
Gesetzlich werden folgende Formen der Kindertagespflege unterschieden:
- Betreuung von Kindern im Haushalt der Tagespflegepersonen
- Betreuung von Kindern im elterlichen Haushalt
- Betreuung von Kindern in angemieteten Räumen
In enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
des Kreises Warendorf werden die Förderrichtlinien zur Gewährung von
Leistungen und die Qualifizierungen von Tagespflegepersonen nach dem DJI umgesetzt.
Beratung rund um den Bereich der Kindertagespflege
- Beratung der Eltern, die einen Betreuungsplatz suchen
- Vermittlung und Begleitung zu qualifizierten Tagesmüttern im Ort
- Beratung über die Aufgaben und Eignungsvoraussetzungen einer Tagesmutter
- Informationen über Qualifizierungmaßnahmen einer Kindertagespflegeperson
Bestens qualifizierte Tagesmütter sind gefragt!

Zurzeit aktive Tagesmütter (v.r.n.l.):
Rita Schlingmann (Tagesmutter), Rita Strecker (Geschäftsführung Eltern für Kinder),
Nadine Zumbusch (Tagesmutter) und Katharina Nahrmann (Tagesmutter)ngmann
Die Kindertagespflege ist seit vielen Jahren eine bewährte und anerkannte Betreuungsform für Kinder. Sie versteht sich als eine familiäre Form der Kinderbetreuung, die die elterliche Betreuung ergänzt.
Mit dem Kinderförderungsgesetz hat der Gesetzgeber den Ausbau der Kinder-tagespflege und die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren in ihrer Bedeutung ausdrücklich gestärkt. Für Kleinkinder soll ein bedarfsgerechtes Angebot an Plätzen geschaffen werden. Hierfür ist die Kindertagespflege unverzichtbar. Sie steht gleichrangig neben der institutionellen Kleinkindbetreuung in Tages-einrichtungen.
Im Kreis Warendorf, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, gibt es eine einheitliche Elternbeitragssatzung.
Diese regelt die Elternbeitragskosten gestaffelt nach Einkommen für die Betreuung in der Kindertagespflege analog zur Betreuung in der Kindertagesstätte. Die Buchungszeiten können in der Kindertagespflege passgenauer vorgenommen werden.
Aktive Tagesmütter in Beelen gibt es schon seit vielen Jahren. In unserem Familienzentrum finden die Tagesmütter Gelegenheit sich zu treffen und sich auszutauschen. Sie nehmen an Fortbildungen teil und werden in allen aktuellen Angelegenheiten rund um die Kindertagespflege fachlich begleitet.
Die Tagesmütter bieten innerhalb ihrer Familie eine flexible, familiennahe und fürsorgliche Betreuung für Kinder in der Regel bis zum dritten Lebensjahr an. Ihr Angebot hilft auch dort, wo feste Öffnungszeiten von Kindertageseinrichtungen nicht auskömmlich sind.
Das Beelener Familienzentrum berät und unterstützt, wenn…
- Tagesmütter oder -väter ein Kind in ihrer Familie betreuen wollen
- Kinderfrauen für Familien in dessen Haushalt tätig werden wollen
- interessierte Eltern eine Betreuung für ihr Kind suchen
- Tagesmütter eine Qualifizierung erlangen wollen
- bei Kindern eine Auffälligkeit bemerkt wird.
(In diesem Fall steht Ihnen eine Kinderschutzfachkraft zur Seite)
Tagesmütter-Treff im Familienzentrum
Zurzeit gehören 10 Tagesmütter zum Tagesmütter-Pool des Familienzentrums.
Wir treffen uns einmal im Monat in den Räumen des Familienzentrums.
Zu diesen Treffen können die Tageskinder mitgebracht werden.
In dieser Runde gibt es Gelegenheit zu vielerlei Austausch:
- reger Austausch über die Arbeit als Tagesmutter
- Informationsfluss über Informationen rund um die gesetzlichen Bestimmungen
- Verknüpfung von gemeinsamen Interessen
- Aufbau von Vertretungsmodellen
- Teilnahme an Fortbildungen im Familienzentrum
- Nutzen von Fachliteratur und Fachzeitschriften des Familienzentrums
Bei Interesse sind auch Sie in unserem Treff immer herzlich willkommen!
Die nächsten Termine finden Sie unten auf dieser Seite oder in der Tageszeitung.
Gerne informieren wir Sie über das Aufgabengebiet der Kindertagespflege gemäß des VIII Sozialgesetzbuches und beraten Sie gerne bei Ihren persönlichen Fragen und Anliegen.
Im Beelener Familienzentrum steht Ihnen Renate Hoffmanns für die Beratung rund um den Bereich der Kindertagespflege gerne zur Verfügung.
Unsere Termine
Keine kommenden Termine vorhanden.

Renate Hoffmanns
- Fachberaterin für Kindertagespflege
- Familienzentrums-Beauftragte
- Erzieherin
Telefon: 0 15 73 / 4 94 22 73
Sprechzeiten: donnerstags von 9-11 Uhr
E-Mail: kindertagespflege@efk-beelen.de